Vorsorge fürs Alter

Die Mehrheit der Arbeitnehmenden erhält in den nächsten Tagen den sogenannten 13. Monatslohn. Das heisst, die Lohnzahlung ist doppelt so hoch wie sonst.

Warum beschenken Sie sich mit diesem Geld nicht selbst und investieren in Ihre private Alters-Vorsorge? Als Erwerbstätige(r) können Sie bis zu CHF 7’056 in die sogenannte Säule 3a einzahlen. Zwar ist das Geld bis zu Ihrer Pensionierung (oder einem allfälligen Wohneigentum-Kauf) blockiert, aber den einbezahlten Betrag können Sie bis zum Maximum von CHF 7’056 vollumfänglich von den Steuern abziehen und so Ihr steuerbares Einkommen reduzieren.

Sie haben gehört, dass man das inskünftig nachholen kann? Das gilt erst für verpasste Einzahlungen ab dem Jahr 2025. Für 2024 haben Sie nur noch 3 Wochen Zeit.

→ Sie haben gehört, dass die privilegierte Besteuerung beim Bezug wegfällt? Das ist in der Tat eine grosse Unbekannte, und ich will nicht Kristallkugel lesen. Fact ist, aktuell kann die Einzahlung vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.

→ Sie wissen nicht, was ein Säule 3a-Konto ist und wie es funktioniert?  Die Säule 3a ist ein freiwilliges Altersvorsorgekonto, das zur Ergänzung der staatlichen und beruflichen Vorsorge dient und von Banken und Versicherungen angeboten wird. Also nichts wie hin!