
Steueroptimierung 2025
Steuern sparen Die wohl bekannteste Möglichkeit zur Steueroptimierung für Privatpersonen in der Schweiz ist die Einzahlung in die Säule 3a. Diese Möglichkeit bis zum maximalen jährlichen Einzahlungsbetrag (2025: CHF 7'258) steht allen in der Schweiz ansässigen...
Neuerungen 2025
Auf das neue Jahr hin treten üblicherweise auch Gesetzesänderungen in Kraft. Per 01.01.2025 sind viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer insbesondere durch neue Grenzwerte bei den Sozialversicherungen betroffen, da sich zum Beispiel die Grenzwerte der Beruflichen...
Letzte Chance, Steuern zu sparen
Mit privater Vorsorge die Pensionierung geniessen.
MWSt: jährliche Abrechnung ab 1. Januar 2025
Per 01.01.2025 treten das revidierte Mehrwertsteuergesetzt (MWStG) und die angepasste Mehrwertsteuerverordnung (MWStV) in Kraft. Mit dem neuen Gesetz ist es möglich, die MWSt nur noch einmal pro Jahr abzurechnen. Voraussetzungen Ihr Unternehmen generiert einen Umsatz...
Mehrwertsteuer: Änderungen per 1. Januar 2025
Per 01.01.2025 treten das revidierte Mehrwertsteuergesetzt (MWStG) und die angepasste Mehrwertsteuerverordnung (MWStV) in Kraft. Weil die Verordnung erst kürzlich verabschiedet wurde, liegen die Praxispublikationen zu den Neuerungen erst im Entwurf vor. Daher lässt...